Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge bei MÜLLER TEXTIL in Wiehl
Noch auf der Suche nach dem roten Faden für Deinen Berufsstart? Dann finde ihn bei uns und erfahre, wie das Garn von der Spule ins Auto, die Matratze oder den Bürostuhl kommt. Wir freuen uns auf Dich!
Ausbildung
Industriekaufleute (m/w/d)
Deine Ausbildung bei uns
- Durchlauf relevanter Abteilungen (wie z.B. Einkauf, Verkauf, Entwicklung, Personal, Finanzen)
- Überblick über gängige kaufmännische und betriebswirtschaftliche Prozesse
- Anhand eigener Aufgaben lernen wie kaufmännische Prozesse initiiert und bearbeitet werden
- Kommunikation mit Kunden, Lieferanten und Kollegen weltweit
- Übernahme von Verantwortung für die Planung und Durchführung kleinerer Projekte
- Umgang mit gängigen MS-Office-Anwendungen und dem ERP-System
Das solltest Du mitbringen
- Abschluss der Hochschulreife oder Fachschulreife, gute Noten in Deutsch, Englisch und Mathematik
- MS-Office-Anwendungen sind Dir bekannt
- Teamgeist, Engagement und Eigeninitiative
- Gute Umgangsformen und sichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Wichtige Daten
Ausbildungsdauer: 3 Jahre (Möglichkeit auf Verkürzung)
Berufsschule: Kaufm. Berufskolleg Oberberg in Gummersbach
Schau Dir auch unser Video an!
Das hört sich gut an? Dann bewirb Dich schnell auf einen unserer Ausbildungsplätze "Industriekaufleute" für 2023!
Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Deine Ausbildung bei uns
- Vermittlung von Fachwissen rund um Betriebssysteme, Netzwerkarchitektur, Software und Programmierlogik
- Kenntnis über Konfiguration und Vernetzung von Hard- und Software
- Ansprechpartner bei Anwendungs- und Systemproblemen
- Erlernen der Analyse von Anwender-Anforderungen, um bei der Auswahl der Komponenten zu beraten und später zu schulen
Das solltest Du mitbringen
- Gutes Abitur oder Fachabitur
- Interesse an Mathe und Informatik
- MS-Office-Anwendungen sind Dir vertraut
- Sichere Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse
- Aufgeschlossenheit, Teamfähigkeit und ein hohes Engagement und Motivation
Wichtige Daten
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Berufskolleg Wipperfürth
Produktionsmechaniker (m/w/d)
Deine Ausbildung bei uns
- Vorrichtung, Ab- und Umrüstung, Instandhaltung und Reparatur von Produktionsmaschinen und Industrieanlagen, sowie Eingaben an elektronischer Maschinensteuerung
- Erlangen von Kenntnissen über Fertigungstechnologien von High-Tech-Textilien
- Unterscheidung von Eigenschaften und Konstruktionsmerkmale
- Erstellung von Feinheits- und Massenberechnungen
- Sicherstellung unseres Qualitätsstandards
Das solltest Du mitbringen
- Hauptschulabschluss
- Idealerweise ein Berufsgrundschuljahr Metall
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Motivation
- Führerschein
Wichtige Daten
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufsschule: Textilakademie Mönchengladbach (Blockunterricht mit Internatsunterbringung)
Schau Dir auch unser Video an!
Maschinen- und Anlagenführer Textiltechnik (m/w/d)
Deine Ausbildung bei uns
- Vorrichtung, Ab- und Umrüstung, Instandhaltung und Reparatur von Produktionsmaschinen
- Bereitstellung von Hilfs-, Betriebs- und Werkstoffen für den Betrieb der Maschinen und Anlagen
- Sicherstellung unseres Qualitätsstandards
- 2-jährige Ausbildung, Option auf 3. Ausbildungsjahr zum Produktionsmechaniker Textil
Das solltest Du mitbringen
- Hauptschulabschluss
- Idealerweise ein Berufsgrundschuljahr Metall
- Interesse an technischen Zusammenhängen
- Handwerkliches Geschick
- Sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit
Wichtige Daten
Ausbildungsdauer: 2 Jahre
Berufsschule: Textilakademie Mönchengladbach (Blockunterricht mit Internatsunterbringung)
Duales Studium
Bachelor of science Textil- und Bekleidungstechnik in Kombination mit technischer Ausbildung (m/w/d)
Dein duales Studium bei uns
- In 4,5 Jahren; 2 Jahre Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer Textil (m/w/d) und 2,5 Jahre aufbauendes Studium Textil- und Bekleidungstechnik (Schwerpunkt Textile Technologien)
- Theorie an der Hochschule Niederrhein, Praxis im Tagesgeschäft und in Projekten im Unternehmen
- Möglichkeit nach dem Studium: Experte unseres Knitting-Competence-Teams, welches die Entwicklung sowie internationale Standorte unterstützt
Das solltest Du mitbringen
- Guter Abschluss der Hochschul- oder Fachschulreife
- Gutes technisches Verständnis, gepaart mit handwerklichem Geschick
- Analysefähigkeit, eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
- Teamarbeit, Engagement und hohe Eigeninitiative
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort & Schrift)
- Flexibilität, Mobilität und Reisebereitschaft
Schau Dir auch unser Video an!
Das hört sich gut an? Dann bewirb Dich schnell auf einen unserer Plätze für ein Duales Studium für 2023!
Bachelor of science Textil- und Bekleidungstechnik in Kombination mit kaufmännischer Ausbildung (m/w/d)
Dein duales Studium bei uns
- In 4,5 Jahren; 2 Jahre Ausbildung zum Industriekaufmann (m/w/d) und 2,5 Jahre aufbauendes Studium Textil- und Bekleidungstechnik (Schwerpunkt Textile Technologien)
- Theorie an der Hochschule Niederrhein, Praxis im Tagesgeschäft und in Projekten im Unternehmen
- Möglichkeit nach dem Studium: als Experte an der Entwicklung von technischen 3D-Textilien mitzuwirken und Kundenberatung
Das solltest Du mitbringen
- Guter Abschluss der Hochschul- oder Fachschulreife
- Technisches Verständnis und abstraktes Denkvermögen
- Analysefähigkeit, eigenständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Gute Kenntnisse der MS-Office-Anwendungen
- Teamarbeit, Engagement und hohe Eigeninitiative
- Sichere Deutsch- und Englischkenntnisse (Wort & Schrift)
- Flexibilität, Mobilität und Reisebereitschaft
Das hört sich gut an? Dann bewirb Dich schnell auf einen unserer Plätze für ein Duales Studium für 2023!
Wir bilden bedarfsorientiert aus und möchten unseren Nachwuchs persönlich und individuell begleiten. Deshalb variiert unser jährliches Ausbildungsangebot. Die Übersicht über die aktuellen Ausbildungsplätze findest Du hier.
NOCH UNENTSCHLOSSEN?
Wenn Du noch unsicher bist, welche Ausbildung für Dich passend ist, kannst Du das während eines freiwilligen Praktikums während Deiner Ferien herausfinden.