Innovative Entwicklungspartnerschaften
Intelligente Lösungen für höchste Ansprüche
Die besonderen Bedingungen der Automobilindustrie stellen hohe – sich teilweise widersprechende – Anforderungen an Abstandsgewirke und Technische Textilien. So gilt es beispielsweise im Bereich der Sitze, Falten- und Sitzkuhlen zu vermeiden. Gleichzeitig erfordert das Lastenheft eine angenehme Haptik mit Soft-Touch-Anmutung. Bei Ledersitzen kommt häufig noch eine Stabilisierung des geschmeidigen Leders hinzu. Zusätzlich muss gewährleistet sein, dass eine gleichmäßige Luftverteilung in alle Richtungen selbst unter Belastung erfolgen kann. Ein anderes Beispiel mit sicherheitsrelevanter Komponente ist der Airbag. Ein Textil mit flexibler Sollbruchstelle muss im Fall einer Kollision in Sekundenbruchteilen Platz für den Airbag machen ohne dabei die Entfaltung des Luftsacks zu beeinträchtigen. Diese Beispiele beschreiben die Herausforderungen, denen wir mit unseren Technischen Textilien täglich erfolgreich begegnen.